Kein Problem für Haustiere – 7 ungiftige Zimmerpflanzen

Du hast einen Hund oder eine Katze zu Hause und sie knabbern gerne an allem rum? 🐶🐱Du möchtest Zimmerpflanzen für dein Zuhause haben und bist dir nicht sicher, welche sich mit deinem Haustier vertragen? Finde hier eine Auswahl an 7 Zimmerpflanzen, die für dein Haustier völlig ungiftig sind und die du guten Gewissens in deine Wohnung stellen kannst.
1 Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides)
Die Pilea kommt aus Asien und wächst dort meist in Höhen von über 3000 Metern. Sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit, insgesamt ist sie recht pflegeleicht. Sie ist auch unter den Namen Ufopflanze, Glückstaler, Kanonierblume oder auch Pfannkuchenpflanze bekannt.

2 Nestfarn (Asplenium nidus)
Viele Farnarten sind ungiftig. Insbesondere beim Asplenium nidus kannst du dir sicher sein, dass er deinem Haustier gut bekommt. Er sieht mit seinem knusprig grünen Blättern zum Anbeißen aus, daher kann man gut nachvollziehen, warum man da anbeißen möchte. Er passt perfekt ins Badezimmer, da er hohe Luftfeuchtigkeit liebt.
3 Korbmarante (Calathea)
Sie kommt aus den Regenwäldern Brasiliens und sieht mit ihren unterschiedlich panaschierten Blättern sehr exotisch aus. Allerdings ist sie etwas anspruchsvoller zu pflegen, dafür kannst du sie aber ohne schlechtes Gewissen zusammen mit Haustieren halten.
4 Bananenpflanze (Musa)
Mit der Bananenpflanze holst du dir die Tropen in dein Zuhause. Sie besteht zu großen Teilen aus Wasser und muss daher auch sehr oft gegossen und angesprüht werden – im warmen Sommer sogar täglich. Dafür ist aber auch sie nicht giftig.
5 Grünlilie (Chlorophytum comosum)
Die Grünlilie kennt man aus vielen Wohnungen, das liegt vor allem daran, dass sie so robust und einfach zu pflegen ist. Sie sollte hell stehen, aber keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
6 Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)
Verschiedene Palmenarten sind sehr ähnlich und auch ungiftig – so auch die Dypsis lutescens. Die aus Madagaskar stammende Palmenart benötigt viel Feuchtigkeit und bringt dir dafür Urlaubsfeeling in die Wohnung. An ihr ist nichts giftig, da kann auch ruhig ein Blatt von ihr angeknabbert werden.
7 Luftpflanzen (Tillandsia)
Luftpflanzen sind besonders, denn sie müssen nicht gegossen werden. Sie ziehen ihre benötigten Nährstoffe aus der Luft. Bei geringer Luftfeuchtigkeit solltest du sie ab und zu mit etwas Wasser ansprühen. Giftig sind sie nicht, nur etwas pieksig, da muss man aufpassen.
Kommentare
0 Kommentare